Welche Gardinenarten gibt es? – Ein Überblick über Dekoschal, Store, Verdunklung & mehr
- Harry Kneier
- 23. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 24 Stunden
Gardinen sind mehr als nur Fensterschmuck – sie regulieren Licht, schaffen Atmosphäre und beeinflussen das Raumklima. Doch welche Gardinenart ist die richtige für welchen Zweck? In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Gardinentypen und ihre Einsatzbereiche.
🔍 Was sind Gardinen und warum sind sie wichtig?
Gardinen dienen als Sichtschutz, Lichtfilter oder dekoratives Element. Sie ergänzen Innenräume funktional und ästhetisch und beeinflussen Raumklima, Akustik und Lichtstimmung.
Gardinenarten im Überblick
Dekoschal
Hauptsächlich dekorativ
Häufig aus schweren Stoffen wie Samt oder Jacquard
Wird meist seitlich drapiert, selten vollständig geschlossen
Store (Durchsichtige Gardine)
Feine, transparente Stoffe (z. B. Voile, Batist)
Lichtdurchlässig, aber Sichtschutz am Tag
Ideal für Wohn- und Esszimmer
Verdunklungsgardine
Dichte Stoffe, häufig mit Verdunklungsfunktion (Blackout)
Ideal für Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Heimkino
Auch als Thermo-Vorhang erhältlich
Schiebevorhang
Moderne, glatte Optik
Ideal für große Fensterflächen
Flexibel verschiebbar, leicht austauschbar
Raffrollo & Faltrollo
Kombinieren Funktion und Design
Individuell verstellbar
Besonders beliebt in Küchen und Bädern
🧩 Welche Gardine für welchen Raum? – Entscheidungshilfe
Raum | Empfehlung |
Wohnzimmer | Store + Dekoschal |
Schlafzimmer | Verdunklungsgardine |
Küche | Raffrollo, halbtransparent |
Büro | Schiebevorhang, neutral |
Kinderzimmer | Verdunkelung + bunte Motive |
🔧 Montagearten – So werden Gardinen befestigt
Gardinenstange: Einfach & dekorativ – ideal für Dekoschals
Gardinenschiene: Für fließenden Stofffall, besonders bei Stores & Schiebevorhängen
Klemmstangen: Für Mietwohnungen & kleine Fenster ohne Bohren
🧼 Pflege-Tipps für verschiedene Gardinentypen
Stores & leichte Stoffe: Feinwäsche oder Handwäsche, lufttrocknen
Dekoschals & schwere Stoffe: Reinigung je nach Material, ggf. professionelle Pflege
Raffrollos: Abnehmbar und waschbar – Anleitung beachten
💰 Was kosten gute Gardinen?
Einfache Stores: ab 10–20 € pro Fenster
Maßgefertigte Vorhänge: ab 100 €
Zusatzkosten für Stangen, Schienen & Montage beachten
❓ FAQ – Häufige Fragen zu Gardinenarten
Welche Gardinen lassen am meisten Licht durch?
→ Stores aus Voile oder Batist sind ideal für helle Räume mit Sichtschutz.
Welche Gardinen helfen beim Energiesparen?
→ Thermo-Vorhänge mit isolierender Rückseite halten Wärme im Raum.
Kann ich verschiedene Gardinenarten kombinieren?
→ Ja! Z. B. Store + Dekoschal für Funktion & Design.
Sind Raffrollos auch für große Fenster geeignet?
→ Eher für kleinere bis mittlere Fensterflächen – für große Fenster sind Schiebevorhänge praktischer.
✅ Fazit
Gardinen bieten unzählige Möglichkeiten für Funktion und Design. Ob lichtdurchlässig, dekorativ oder verdunkelnd – für jeden Raum gibt es den passenden Typ. Jetzt bist du bestens gerüstet für die richtige Wahl!